Entwurf des Jahressteuergesetzes – Förderung kleiner Unternehmen 5 (2)

Steuererleichterungen

Die Bundesregierung plant steuerliche Verbesserungen für kleine und mittlere Unternehmen. Zudem soll die Aufstockung des Kurzarbeitergelds nun länger – bis Ende 2021 – von der Steuer befreit werden. Das Bundeskabinett beschloss dazu am Mittwoch den Entwurf für das Jahressteuergesetz, wie das Finanzministerium mitteilte. Konkret … Weiterlesen …

Vollstreckungsschutz und Kontenpfändung in Zeiten von Corona 4.8 (12)

Bundesverwaltungsgericht

Aussetzung der Insolvenzantragspflicht Das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die Covid-19-Pandemie bedingten Insolvenz (CoVInsAG) ist auf aktuell drohende Insolvenzreife ausgerichtet. Deshalb besteht kein Anspruch, wenn bereits bestehende und fortwirkende Maßnahmen aufgehoben werden (FG Kassel, Entscheidung … Weiterlesen …

Senkung der Umsatzsteuer zum 1.7.2020 und ihre Folgen im Rechnungswesen 5 (4)

Umsatzsteuer Senkung Einzelhandel

Zweites Corona-Steuerhilfegesetz Nun ist es also amtlich: Die Bundesregierung hat mit dem Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise – Zweites Corona-Steuerhilfegesetz – vom 12.6.2020 eine zeitlich begrenzte Senkung der Umsatzsteuer beschlossen. Vorgesehen ist, den Regelsteuersatz von 19 % … Weiterlesen …

Konjunkturprogramm: Bundesregierung beschließt Hilfe für Reisebüros 5 (6)

Konjunkturpaket und Corona

Nach langen und zähen Verhandlungen hat die Bundesregierung in ihrem Konjunkturprogramm auch Hilfen für kleine und mittelständische Unternehmen, darunter Reisebüros, beschlossen. Erstattet werden bis zu 80 Prozent der fixen Betriebskosten. Sehr viele Details wie das Ganze umgesetzt werden soll, sind aber noch offen. In … Weiterlesen …

Corona – Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten 5 (2)

Die wirtschaftlichen Folgen der Corona Krise

Viele wollen Menschenansammlungen vermeiden Laut einer aktuellen Umfrage des Marktforscherunternehmens McKinsey hat die Corona-Krise bei vielen Verbrauchern das Kaufverhalten nachhaltig verändert. Ob Kino, Konzerte, öffentliche Verkehrsmittel oder Auslandsreisen, viele wollen auch nach der Corona-Krise Menschenansammlungen vermeiden. Auch das Kaufverhalten der Verbraucher wurde durch die … Weiterlesen …

Coronavirus und Reisen: Kann ich meine Reise stornieren? 4.3 (6)

Coronavirus und Reisen: Kann ich meine Reise stornieren?

Welche Auswirkungen hat die Reisewarnung auf meine bereits gebuchte Reise? Zur Zeit sind sämtliche Reiseaktivitäten nahezu vollständig zum Erliegen gekommen. Es gibt Einreisebeschränkungen, Quarantäneandrohungen und geschlossene Landesgrenzen. Das gilt ebenso für Reisen innerhalb Deutschlands genauso wie für Auslandsreisen. Egal, ob individuell oder pauschal gebucht, … Weiterlesen …

Covid-19 Krise: Rettungspaket für die Gastronomie 5 (2)

Hotel- und Gastronomiebetriebe stehen vor der Pleite

Coronavirus Krise: 70.000 Hotel- und Gastronomiebetriebe stehen vor der Pleite Die finanzielle Situation in den Betrieben der Gastronomie spitzt sich aufgrund der andauernden Kontaktbeschränkungen dramatisch zu. In Deutschland könnten wegen der Coronavirus-Krise dem Branchenverband DEHOGA zufolge 70.000 Hotel- und Gastronomiebetriebe Pleite gehen. Den gut … Weiterlesen …

Steuerliche Erleichterungen wegen Corona-Krise 5 (1)

Corona Virus: Steuerliche Erleichterungen beim Finanzamt

Corona Virus: Steuerliche Erleichterungen beim Finanzamt Die Bundesregierung hat zur Bewältigung der Corona-Krise viele schnelle und unbürokratische Maßnahmen ergriffen um die Untermehmen vor dem Ruin zu bewahren. Hier beispielsweise eine Kurzarbeiter-Regelung, ein einfacher Zugang zu Krediten und Bürgschaften für Unternehmen und mehr Geld für … Weiterlesen …