Berlin Secretary Consulting
Unternehmensberatung in Berlin
Berlin Secretary – Consulting, ist ein junger und dynamischer Dienstleister, in Fragen der Existenzgründung, laufender Buchhaltung, sowie Marketing, speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Mein Name ist Marek Romanowicz und ich bin Staatlich geprüfter Betriebswirt und arbeite als betriebswirtschaftlicher Berater, für Existenzgründer bei Fragen rund um die Geschäftsidee, dem Businessplan, der Finanzierung, sowie der Rentabilität. Zu meinen weiteren Serviceleistungen gehört ein professioneller Buchhaltungsservice, hier unterstütze ich kompetent die Unternehmer bei der täglichen Buchführungspflicht, dem Controlling sowie allen Finanzthemen. Zu meinem zufriedenen Kundenkreis gehören, kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerker, Künstler und Freiberufler. Ich helfe ihnen bei der Organisation des neuen Unternehmens sowie bei der Planung Ihrer Marketingstrategie.
BERATEN – Businessplan erstellen
- Beratung bei der Businessplanerstellung
- Marketingplan/Geschäftsstrategien
- Produkt/Distributionspolitik
- Konkurrenzanalyse
- SWOT-Analyse
- Finanzplan und Umsatzrentabilitätsvorschau
- Liquiditätsplan/Kapitalbedarfsplan
- Fachkundige Stellungnahme für die Arbeitsagentur/Jobcenter/Arge
- Coaching für das Bankgespräch
- Fördermittelberatung/KfW/IBB
- Schulungen und Seminare
STEUERN – Gründercoaching Berlin
- Budgetierung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Varianzanalyse
- Investitionsrechnungen
- Benchmarking
- Stärken-Schwächen Analyse
- Make or Buy (Outsourcing)
- Kostenmanagement
- Rabattanalyse
- Umfeldanalyse
- Kennzahlen
- Bilanzanalyse
BUCHEN – Buchhaltung
- Finanzbuchhaltung (buchen laufender Geschäftsvorfälle)
- Anlagenbuchhaltung
- Berechnungen und Vorbereitung der USt.-Voranmeldung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Berechnungen und Entwurferstellung des Jahresabschlusses (EÜR/Bilanz/GuV)
*Buchführungsdienstleistungen nach § 6 Nr. 3 u. 4 StBerG.
Aktuelle Informationen
- Wie funktioniert die 1-Prozent-Regelung bei der Firmenwagennutzung?
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Neuerungen zur Sicherung von Fachkräften in Deutschland
- Gebäudeenergiegesetz – Welche Heizung darf ich überhaupt noch einbauen? Gibt es eine Förderung?
- Umsatzsteuer | Umsatzbesteuerung von Beiträgen an ein geschlossenes Fitnessstudio
- Grundsteuer | Einsprüche gegen Bescheide im Rahmen der Grundsteuerreform
- Abstimmen von Bewirtungskosten – welche Kosten sind abziehbar?