Kommt Unternehmerlohn für Solo-Selbstständige? 5 (1)

Unternehmerlohn für Soloselbständige

Wer keine Betriebskosten hat, geht bei den Corona-Hilfen bisher weitgehend leer aus. Eine Erfahrung, die viele Solo-Selbstständige machen mussten. Eine Ankündigung des Bundeswirtschaftsministeriums gibt Hoffnung und könnte den Betroffenen einen Unternehmerlohn ermöglichen. Bereits zu Beginn der Corona-Krise gab es Hilfsprogramme für Freiberufler und Selbstständige, … Weiterlesen …

Lockdown im November – Details der Coronahilfen stehen fest 4.8 (33)

Lockdown im November – Details der Coronahilfen stehen fest

Die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat November 2020 bietet eine weitere zentrale Unterstützung für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die von den aktuellen Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind. Weitere Details und Bedingungen der Hilfen stehen jetzt fest. Auswirkungen des November Lockdown sollen gemildert werden … Weiterlesen …

Corona-Krise – Verbraucher kürzen Reiseausgaben 5 (1)

Corona-Krise – Verbraucher kürzen Reiseausgaben

Die Corona-Krise hat laut einer Studie der Bundesbank die finanzielle Situation vieler Menschen in Deutschland stark belastet. Die Konsumneigung habe aber mittelfristig nicht gelitten. Doch bei Urlaub und Freizeitaktivitäten wird bei vielen der Rotstift angesetzt. Über 40 Prozent der Deutschen erlitten Einkommenseinbußen oder sonstige … Weiterlesen …

Altmaier sagt Corona-Hilfen bis Ende des Monats zu 5 (1)

Corona Soforthilfen

Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat rasche Hilfen für vom Corona-Teil-Lockdown betroffene Unternehmen noch bis Monatsende versprochen. Zudem stellt er klar, dass die Regelung auch für Hotels und unter bestimmten Voraussetzungen für indirekt betroffene Unternehmen gilt. Das sagte Altmaier nach dpa-Informationen am Dienstag in einer Online-Sitzung der … Weiterlesen …

Flixbus und Flixtrain stellen den Betrieb ein 4 (4)

flixbus coronakrise

Flixbus wird in den kommenden vier Wochen den Betrieb seiner Busse und Züge einstellen. Das Unternehmen reagiert laut eigenen Angaben auf den Lockdown im Zusammenhang mit der Corona Krise. Der Mitgründer und Geschäftsführer von FlixMobility, André Schwämmlein, verwies in der „Welt am Sonntag“ auf … Weiterlesen …

Corona-Krise – Soforthilfen für Kleinunternehmer im November 3 (2)

Corona soforthilfen im November

Angesichts steigender Infektionszahlen kommen nun erneut Milliardenhilfen, allein zehn Milliarden Euro für November. Aber wann Firmen diese beantragen können, bleibt bislang offen. Mit großzügigen Finanzhilfen will die Bundesregierung Firmen helfen, die im November wegen der Corona-Beschränkungen ihren Laden dicht machen müssen. Auch Solo-Selbstständige wie … Weiterlesen …

Deutlich steigende Nachfrage nach Toilettenpapier und Seife 5 (2)

Hamsterkauf Toilettenpapier

Die Verbraucher in Deutschland decken sich angesichts steigender Corona-Infektionen amtlichen Zahlen zufolge wieder zunehmend mit Hygieneartikeln und bestimmten Lebensmitteln ein. Wie eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes ergab, war der Absatz von Toilettenpapier in der Woche vom 12. bis 17. Oktober 2020 fast doppelt so … Weiterlesen …

Neue Corona Regeln – Politik zieht die Zügel an 3.7 (6)

Coronavirus Bundesregierung

Die warme Jahreszeit brachte eine kurze Atempause in diesem turbulenten Jahr, das vorwiegend durch das Coronavirus bestimmt ist. Die Fallzahlen waren niedrig und es ging bergauf. Doch mit dem Herbst klettern die Zahlen immer schneller, jetzt sogar auf immer neue Rekordwerte. Die Politik stemmt … Weiterlesen …

Bundesverkehrsministerium: Reform des Fahrdienstmarktes 5 (2)

Personenbefoerderung Nahverkehr

Ob Carsharing, Leihfahrräder oder Elektroroller. Immer neuere Mobilitätsangebote drängen auf den Markt. Das Prinzip ist denkbar einfach. Per Smartphone bestellen Kunden Fahrzeuge oder teilen sie mit anderen Menschen. Dafür aber muss das Personenbeförderungsrecht modernisiert werden. Der Taxi- und Fahrdienstmarkt in Deutschland soll grundlegend reformiert … Weiterlesen …

Ein Gastronom gewinnt Corona-Klage gegen Versicherung 3 (2)

Landgericht Urteil

Ein wegweisendes Landgericht-Urteil in Zeiten von Corona Nach einer landesweiten Corona-Klagewelle gegen zahlungsunwillige Versicherungen spricht das Münchner Landgericht erstmals einem klagenden Gastronomen die geforderte Millionensumme zu. Laut Urteil muss die beklagte Versicherungskammer die Kosten der coronabedingten Betriebsschließung an den Pächter des Münchner Augustinerkellers zahlen … Weiterlesen …