Existenzgründung in der Corona Krise? 4.9 (21)

Existenzgründung in der Corona Krise

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie Geschlossene Restaurants und Läden, abgesagte Veranstaltungen und potenzielle Gäste, die lieber zu Hause bleiben. Objektiv betrachtet klingt das nicht gerade nach den besten Bedingungen, um sich mit einem Unternehmen selbstständig zu machen. So ist auch die Zahl der Existenzgründungen … Weiterlesen …

Altmaier sagt Corona-Hilfen bis Ende des Monats zu 5 (1)

Corona Soforthilfen

Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat rasche Hilfen für vom Corona-Teil-Lockdown betroffene Unternehmen noch bis Monatsende versprochen. Zudem stellt er klar, dass die Regelung auch für Hotels und unter bestimmten Voraussetzungen für indirekt betroffene Unternehmen gilt. Das sagte Altmaier nach dpa-Informationen am Dienstag in einer Online-Sitzung der … Weiterlesen …

Workshop – Wie schreibe ich einen Businessplan? 5 (1)

Businessplan Workshop Gruendercoaching

“Businessplan schreiben, nichts leichter als das“ – Der eigene Businessplan in 5 Tagen Wer sich beruflich selbständig machen will, benötigt einen ausgefeilten Plan, wie er seine Geschäftsidee in die Tat umsetzen will. Dieses Konzept oder dieser Businessplan sollte alle Faktoren berücksichtigen, der für Erfolg … Weiterlesen …

Berechnungen für den Businessplan 5 (2)

Berechnungen für den Businessplan

Kapitalbedarf, Ziel-Umsatz-Schema, Rentabilität und Liquidität für Existenzgründer An dieser Stelle werde ich die Zusammenhänge kurz darstellen. 1. Der Kapitalbedarf Der Kapitalbedarf berechnet die Summe die einmalig benötigt wird, um das Vorhaben zum Zeitpunkt der Eröffnung zu realisieren. Der Kapitalbedarf muss als Bruttosumme, also mit … Weiterlesen …