Existenzgründung in der Corona Krise? 4.9 (21)

Existenzgründung in der Corona Krise

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie Geschlossene Restaurants und Läden, abgesagte Veranstaltungen und potenzielle Gäste, die lieber zu Hause bleiben. Objektiv betrachtet klingt das nicht gerade nach den besten Bedingungen, um sich mit einem Unternehmen selbstständig zu machen. So ist auch die Zahl der Existenzgründungen … Weiterlesen …

Crowdfunding – Alternative zur klassischen Finanzierung 4.9 (35)

Crowdfunding: Der „Schwarm“ finanziert das Projekt Vor etwa 20 Jahren entstand in den USA die Idee einer dezentralen und flexiblen Finanzierung von Vorhaben über das Internet: das Crowdfunding. Dabei entscheidet die Crowd, wessen Ideen durch die Bereitstellung von Kapital umgesetzt werden können. Crowdfunding setzt … Weiterlesen …

Existenzgründung in der Krise: Corona-Hilfen für Startups 5 (2)

Kompletter Businessplan für die Gastronomie und andere Branchen

Viele in Not geratene Unternehmen und Selbständige erhalten zur Zeit zahlreiche Corona-Hilfen, etwa Zuschüsse, Einmalzahlungen oder zinsgünstige KfW-Kredite. Auch für Existenzgründer gibt es Finanzhilfen von Bund und Ländern. Diese zu finden ist nicht immer einfach. Eine Übersicht gibt der Digitalverband Bitkom. Viele Gründer stellen … Weiterlesen …