Workshop – Wie schreibe ich einen Businessplan? 5 (1)

Businessplan Workshop Gruendercoaching

“Businessplan schreiben, nichts leichter als das“ – Der eigene Businessplan in 5 Tagen Wer sich beruflich selbständig machen will, benötigt einen ausgefeilten Plan, wie er seine Geschäftsidee in die Tat umsetzen will. Dieses Konzept oder dieser Businessplan sollte alle Faktoren berücksichtigen, der für Erfolg … Weiterlesen …

Die Gaststättenkonzession – Kosten und Antragsunterlagen 4.7 (176)

Existenzgruendung Gastronomie

Wenn man sich in der Gastronomie selbständig machen möchte benötigt man eine Vielzahl von Genehmigungen um am Ende das Restaurant, Hotel oder Café überhaupt eröffnen zu können.  Eine Gaststättenkonzession wird in Deutschland durch eine rechtliche Erlaubnis über einen Verwaltungsakt geregelt. Dieser Verwaltungsakt hebt grundsätzliche … Weiterlesen …

10 Tipps für die Erstellung Ihres Businessplans 5 (2)

Businessplan Beratung

Der Businessplan: Warum wird er benötigt? Ein Businessplan – auch Geschäftskonzept genannt – beschreibt die Geschäftsidee eines Existenzgründers einschließlich Marktanalyse, Kapitalbedarf und Erfolgsaussichten. Für den Existenzgründer ist ein Businessplan ebenso bedeutsam wie für kreditgebende Finanzinstitute, Geschäftspartner und Investoren. Der Gründer selber verschafft sich mit … Weiterlesen …

Berechnungen für den Businessplan 5 (2)

Berechnungen für den Businessplan

Kapitalbedarf, Ziel-Umsatz-Schema, Rentabilität und Liquidität für Existenzgründer An dieser Stelle werde ich die Zusammenhänge kurz darstellen. 1. Der Kapitalbedarf Der Kapitalbedarf berechnet die Summe die einmalig benötigt wird, um das Vorhaben zum Zeitpunkt der Eröffnung zu realisieren. Der Kapitalbedarf muss als Bruttosumme, also mit … Weiterlesen …

Existenzgründung in der Krise: Corona-Hilfen für Startups 5 (2)

Kompletter Businessplan für die Gastronomie und andere Branchen

Viele in Not geratene Unternehmen und Selbständige erhalten zur Zeit zahlreiche Corona-Hilfen, etwa Zuschüsse, Einmalzahlungen oder zinsgünstige KfW-Kredite. Auch für Existenzgründer gibt es Finanzhilfen von Bund und Ländern. Diese zu finden ist nicht immer einfach. Eine Übersicht gibt der Digitalverband Bitkom. Viele Gründer stellen … Weiterlesen …