Altmaier sagt Corona-Hilfen bis Ende des Monats zu 5 (1)

Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat rasche Hilfen für vom Corona-Teil-Lockdown betroffene Unternehmen noch bis Monatsende versprochen. Zudem stellt er klar, dass die Regelung auch für Hotels und unter bestimmten Voraussetzungen für indirekt betroffene Unternehmen gilt. Das sagte Altmaier nach dpa-Informationen am Dienstag in einer Online-Sitzung der … Weiterlesen …

Flixbus und Flixtrain stellen den Betrieb ein 5 (3)

Flixbus wird in den kommenden vier Wochen den Betrieb seiner Busse und Züge einstellen. Das Unternehmen reagiert laut eigenen Angaben auf den Lockdown im Zusammenhang mit der Corona Krise. Der Mitgründer und Geschäftsführer von FlixMobility, André Schwämmlein, verwies in der „Welt am Sonntag“ auf … Weiterlesen …

Corona-Krise – Soforthilfen für Kleinunternehmer im November 5 (1)

Angesichts steigender Infektionszahlen kommen nun erneut Milliardenhilfen, allein zehn Milliarden Euro für November. Aber wann Firmen diese beantragen können, bleibt bislang offen. Mit großzügigen Finanzhilfen will die Bundesregierung Firmen helfen, die im November wegen der Corona-Beschränkungen ihren Laden dicht machen müssen. Auch Solo-Selbstständige wie … Weiterlesen …

Hotel- und Gastgewerbe droht der Lockdown 5 (1)

Der Bund will mit einem zeitlich beschränkten Lockdown die anschwellende Corona-Infektionswelle brechen. Auch Reisebranche, Gastronomie, Hotellerie und Kultureinrichtungen sind laut einer Beschlussvorlage des Bundes massiv betroffen. Bundesweit sollen Freizeiteinrichtungen und Gastronomie geschlossen, Unterhaltungsveranstaltungen verboten und Kontakte in der Öffentlichkeit sowie Feiern auf Plätzen und … Weiterlesen …

Deutlich steigende Nachfrage nach Toilettenpapier und Seife 5 (2)

Die Verbraucher in Deutschland decken sich angesichts steigender Corona-Infektionen amtlichen Zahlen zufolge wieder zunehmend mit Hygieneartikeln und bestimmten Lebensmitteln ein. Wie eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes ergab, war der Absatz von Toilettenpapier in der Woche vom 12. bis 17. Oktober 2020 fast doppelt so … Weiterlesen …

Neue Corona Regeln – Politik zieht die Zügel an 4.2 (5)

Die warme Jahreszeit brachte eine kurze Atempause in diesem turbulenten Jahr, das vorwiegend durch das Coronavirus bestimmt ist. Die Fallzahlen waren niedrig und es ging bergauf. Doch mit dem Herbst klettern die Zahlen immer schneller, jetzt sogar auf immer neue Rekordwerte. Die Politik stemmt … Weiterlesen …

Bundesverkehrsministerium: Reform des Fahrdienstmarktes 5 (2)

Ob Carsharing, Leihfahrräder oder Elektroroller. Immer neuere Mobilitätsangebote drängen auf den Markt. Das Prinzip ist denkbar einfach. Per Smartphone bestellen Kunden Fahrzeuge oder teilen sie mit anderen Menschen. Dafür aber muss das Personenbeförderungsrecht modernisiert werden. Der Taxi- und Fahrdienstmarkt in Deutschland soll grundlegend reformiert … Weiterlesen …

Geld zurück bei Beherbergungsverbot 5 (1)

Reisende aus Risikogebieten in Deutschland dürfen nicht mehr über Nacht bleiben: Dieses bundesweite Beherbergungsverbot wirft viele Fragen auf. Urlauber mit bestehenden Buchungen können finanziell aufatmen. Diese bekommen ihr Geld vom Hotel zurück, wenn sie aus einem Gebiet mit hohen Corona-Infektionszahlen kommen und wegen des … Weiterlesen …

Workshop – Wie schreibe ich einen Businessplan? 5 (1)

“Businessplan schreiben, nichts leichter als das“ – Der eigene Businessplan in 5 Tagen Wer sich beruflich selbständig machen will, benötigt einen ausgefeilten Plan, wie er seine Geschäftsidee in die Tat umsetzen will. Dieses Konzept oder dieser Businessplan sollte alle Faktoren berücksichtigen, der für Erfolg … Weiterlesen …

Die Gaststättenkonzession – Kosten und Antragsunterlagen 5 (1)

Wenn man sich in der Gastronomie selbständig machen möchte benötigt man eine Vielzahl von Genehmigungen um am Ende das Restaurant, Hotel oder Café überhaupt eröffnen zu können.  Eine Gaststättenkonzession wird in Deutschland durch eine rechtliche Erlaubnis über einen Verwaltungsakt geregelt. Dieser Verwaltungsakt hebt grundsätzliche … Weiterlesen …