Inhaltsübersicht
“Businessplan schreiben, nichts leichter als das“ – Der eigene Businessplan in 5 Tagen
Wer sich beruflich selbständig machen will, benötigt einen ausgefeilten Plan, wie er seine Geschäftsidee in die Tat umsetzen will. Dieses Konzept oder dieser Businessplan sollte alle Faktoren berücksichtigen, der für Erfolg oder Misserfolg entscheidend sein kann. Er sollte der Fahrplan für die Existenzgründer*in sein, der das weitere Vorgehen bestimmt. Der Businessplan ist auch Pflicht für die Beantragung von Fördergeldern wie z. B. Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld.
Aber wie schreibt man einen Businessplan?
Was gehört in das Unternehmenskonzept? Und wie entwickelt man die Umsatz- und Rentabilitätsplanung? Wie umfangreich muss der Businessplan sein? Diese Fragen beantworten wir Ihnen innerhalb unseres Businessplan Workshops. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir innerhalb des Workshops an Ihrem Unternehmenskonzept und garantieren Ihnen, das Sie nach dem Workshop einen fertigen Businessplan in der Hand halten, der auch bei der Arbeitsagentur, Job-Center oder anderen Kapitalgebern vorlegt werden kann.
Und so funktioniert der Businessplan Workshop:
In einem Workshop (4-6 Teilnehmer) und einer Einzelberatung erarbeiten wir alle relevanten Eckpunkte Ihres Businessplans. Sie erhalten umfangreiches Informationsmaterial sowie Softwaretools und werden von einem fachkundigen Gründerberater begleitet, während Sie an dem Businessplan arbeiten. Im Ergebnis halten Sie nach dem Workshop Ihren professionellen, fix und fertigen Businessplan in den Händen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch für diesen Businessplan eine fachkundige Stellungnahme für die Arbeitsagentur oder das Job-Center aus.
Ablauf des Workshops:
Zeit und Thema
- 10:00 – 10:30 => Aufbau, Gliederung und Stil eines Businessplans
- 10:30 – 11:30 => Textteil des Businessplans: Geschäftsidee, Marktanalyse, Marketing
- 11:45 – 13:15 => Texttteil des Businessplans: Rechtsform, Organisation, Gründerperson
- 13:15 – 14:00 => Mittagspause
- 14:00 – 15:30 => Zahlenteil des Businessplans: Privater Unternehmerlohn, Investitionsplanung, Kapitalbedarf
- 15:45 – 17:30 => Zahlenteil des Businessplans: Betriebsmittelplan, Umsatz- und Rentabilitätsvorschau
Etwa 3 Tage nach dem Workshop erhalten Sie eine Einzelberatung von einem erfahrenen Gründerberater um die Feinabstimmung Ihres Businessplans vorzunehmen. Die Zeit zwischen dem Workshop-Termin und der Einzelberatung nutzen Sie für die Weiterentwicklung des Businessplans. Ihr persönlicher Gründerberater steht Ihnen auch telefonisch und per Skype zur Seite.
Was kostet der Businessplan Workshop?
Mit dem Businessplan Workshop haben wir ein Konzept entwickelt, dass Ihnen erlaubt schnell und günstig zu Ihrem professionellen Businessplan zu kommen. Unser Businessplan Workshop wird staatlich gefördert, daher zahlen Sie nur einen Eigenanteil von 150,00 Euro.
In dem Preis sind folgende Leistungen enthalten:
- Gruppen-Workshop (4-6 Teilnehmer unter Einhaltung der Corona Hygiene Regeln)
- Optional: Einzelberatung im Anschluss
- die ausführliche Businessplan-Arbeitsmappe
- persönliche Betreuung bei der Businessplanentwicklung
- die Erstellung der fachkundigen Stellungnahme (bei Tragfähigkeit)
Anmeldungen telefonisch unter 030 – 347 106 56 oder im Internet unter https://www.berlin-secretary.de/kontakt/