Marketing

“Selbst der liebe Gott hat es nötig, daß für ihn die Glocken geläutet werden”

Dieses Zitat trifft gerade für die Gründung eines Unternehmens zu. Wenn Sie als Existenzgründer nicht gezielt auf sich aufmerksam machen, kann das ein apruptes Ende der gewerblichen Tätigkeit und Existenz zur Folge haben. In meiner alltäglichen Beratungsarbeit erlebe ich immer wieder Gründer, die ein Ladengeschäft oder Restaurant eröffnen und dann einfach mal vor der Tür warten ob jemand so vorbeikommt. Häufig haben sie sich keine Gedanken über den Standort, Alleinstellungsmerkmal und Zielgruppe gemacht. Oft höre ich von diesen Gründern das allgegenwärtige Wort „Mundpropaganda“ – doch auch diese kommt nur wenn man entsprechende Vorarbeit leistet!

Warum benötige ich eine Marketingstrategie?

Im Rahmen einer professionellen Existenzgründungsberatung profitieren Sie von meinem Know-how. Ich habe in meiner Laufbahn viele verschiedene Unternehmen begleitet und dien entsprechenden Marektingmix zusammengestellt. Sie haben damit also die Möglichkeit Ihren Marktzugang (Eröffnungswerbung etc.) sowie Ihre späteren Marketingaktivitäten im Vorfeld mit einem Profi zu diskutieren und zu planen. In meinem Netzwerk habe ich auch Partner die sich im Online-Marketing bestens auskennen und Ihnen die entsprechenden Instrumente vorstellen.

Woher weiß ich das meine Marketingaktivitäten zielführend sind?

Wenn Sie eine ernsthafte Existenzgründung planen und noch keinen festen Kundenstamm mitbringen, werden Sie um einen professionellen Marktauftritt und gezieltes Marketing nicht herumkommen.Zu einem professionellen Marktauftritt gehört eine Grundausstattung an Werbemitteln: Visitenkarten, Briefpapier, Homepage und je nach Geschäftsmodell Prospekte, Flyer, Autobeschriftungen, etc.Alleine mit einer Erstausstattung an Werbemitteln ist es allerdings auch nicht getan. Sie müssen Ihr Unternehmen, Ihr Angebot kommunizieren, Sie müssen die Menschen über Ihre Leistung informieren.

Für die Werbung habe ich aber ein schmales Budget?

Die Kunst professionellen Marketings ist es, größtmögliche Aufmerksamkeit und Kaufabsicht mit möglichst geringem Budget zu erreichen. Hierzu steht Ihnen eine Vielzahl an Werbeformen zur Verfügung, von denen mit Sicherheit nicht jede für Ihr Unternehmen geeignet ist. In meinen Beratungsgesprächen werde ich Ihnen die wichtigsten Werbemittel/Werbeformen erklären und Sie bekommen Tipps, worauf Sie bei der Gestaltung/Umsetzung achten müssen.Auch in Ihrem Businessplan sollten Ihr Alleinstellungsmerkmal und Zielgruppe sowie die geplanten laufenden Marketingaktivitäten möglichst genau beschrieben werden.

Wie hilfreich war diese Information?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Teile den Beitrag weiter...

Informiere auch deine Freunde