Inhaltsübersicht
Wie schreibe ich einen Businessplan?
Mit unserer Hilfe erstellen Sie einen professionellen Businessplan mit welchen Sie Fördermittel oder Kredite bei der Hausbank beantragen können und darüberhinaus bekommen Sie mit dem Businessplan eine zuverlässige Marketingstrategie und Finanzplanung für Ihre Existenzgründung. Wir unterstützen Sie bei der konkreten Erarbeitung Ihres individuellen Businessplanes und der Ausarbeitung Ihrer Antragsunterlagen. Wir vergleichen den Ist- und Sollzustand Ihrer Arbeit um frühzeitig möglichen Fehlern entgegenwirken zu können.
Kompletter Businessplan für die Gastronomie und andere Branchen
Wir bieten im Rahmen unserer Dienstleistungen, einen Workshop zur Businessplanerstellung an. Dieser richtet sich an Gründerinnen und Gründer mit einer konkreten Geschäftsidee. Egal ob Sie einen Businessplan für eine Gründung in der Gastronomie oder einer anderen Branche benötigen. Sie werden von uns individuell betreut, somit besteht die Möglichkeit für den Einzelnen, Schritt für Schritt den Businessplan mit unserer Hilfe zu entwickeln. Begleitend dazu erhalten Sie von uns selbstverständlich alle nötigen Arbeitsunterlagen.
ab 290,00 € zzgl USt.
Sie stellen uns Informationen zur Geschäftsidee in Stichworten sowie das Alleinstellungsmerkmal, einen Lebenslauf, Zielgruppe, Preise, Standort, Starttermin, Rechtsform, Konkurrenzanalyse und Ihre geplanten Werbemaßnahmen plus die detaillierten Kosten für die Gründungskosten und eine Aufstellung über Einnahmen und Ausgaben der ersten 12 Monate. Entsprechende Arbeitshilfen und Checklisten bekommen Sie von uns. Anhand Ihrer Informationen erstellen wir den kompletten Businessplan.
ab 50,00 € zzgl. USt.
Als anerkannte Fachkundige Stelle der Bundesagentur für Arbeit bietet Berlin Secretary diesen Service schnell und unkompliziert an. Für eine schnelle Bearbeitung benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:
- Gründungskonzept/Beschreibung des Vorhabens
- Lebenslauf
- Umsatz- und Rentabilitätsvorschau für 12 Monate
- Kapitalbedarfsplan
- Finanzierungsplan
- Orginal-Formulare der Bundesagentur für Arbeit
ab 45,00 € pro Stunde zzgl. USt.
Alle Leistungen, die nicht mit einer Pauschale / Festpreis abgerechnet werden bzw. in diesen Beträgen nicht enthalten sind, da es sich um gesondert abzurechnende Leistungen handelt, werden mit einem Stundensatz berechnet. Die Abrechnung erfolgt je angefangene 30 Minuten.
Folgende Thematiken werden beim Gründercoaching häufig besprochen:
AGB formulieren und ausgestalten, Einkaufs- und Verkaufspreise kalkulieren, Google Adwords, Suchmaschinenoptimierung und Marketing, eigene Homepage und Impressum, Konkurrenzanalyse, Kapitalplanung, Leasing versus Finanzierung, Personalmanagement, Rechtsfragen, Versicherung und Vertragsrecht